Die Abholzung der Tropenwälder bedroht weiterhin die biologische Vielfalt und lebenswichtige Ökosysteme. Können Wissenschaft und Naturschutzinitiativen eine Wende herbeiführen? https://www.daswetter.com/nachrichten/wissenschaft/kann-die-zerstorung-der-regenwalder-der-welt-ruckgangig-gemacht-werden.html
-
Kann die Zerstörung der Regenwälder der Welt rückgängig gemacht werden? | Quelle: daswetter.com
-
EU-Entwaldungsverordnung (EUDR): Aktualisiertes Briefing Paper | Quelle: Der Betrieb
Das DRSC hat ein aktualisiertes Briefing Paper zur EU-Entwaldungsverordnung (EU-Verordnung 2023/1115, EUDR) veröffentlicht. https://der-betrieb.de/meldungen/eu-entwaldungsverordnung-eudr-aktualisiertes-briefing-paper/
-
Import/Export: EUDR bei der Zollanmeldung | Quelle: BLE
Bei der Zollanmeldung EUDR-relevanter Waren müssen Referenznummer und Zolltarifnummer inklusive passender Unterlagencodierung angegeben werden. Nur bei vollständiger Angabe dieser Daten wird der Import/Export erlaubt. https://www.ble.de/DE/Themen/Wald-Holz/Entwaldungsfreie-Produkte/Zollanmeldung/Zollanmeldung_node.html
-
Keine Rechtsgutachten zur Entwaldungsverordnung der EU | Quelle: Deutscher Bundestag
Seitens der Bundesregierung wurde kein Rechtsgutachten zu einer möglichen „Null-Risiko-Kategorie“ in der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) in Auftrag gegeben oder angestrebt. https://www.bundestag.de/presse/hib/kurzmeldungen-1035348
-
Entwaldungsfreie Lieferketten: EU gibt Wirtschaft mehr Vorbereitungszeit | Quelle: Markt und Mittelstand
Die Verschiebung der EU-Verordnung für entwaldungsfreie Produkte gibt Unternehmen mehr Zeit zur Vorbereitung. https://www.marktundmittelstand.de/ratgeber/entwaldungsfreie-lieferketten-eu-gibt-wirtschaft-mehr-vorbereitungszeit