Brasiliens Präsident Luis Ignacio da Silva (“Lula”) hält sein Wort und sorgt für einen Rückgang der Entwaldung im Amazonasgebiet. https://www.epo.de/index.php?option=com_content&view=article&id=17355:amazonas-entwaldung-sank-2023-um-mehr-als-30-prozent&catid=43&Itemid=100198
-
Amazonas: Entwaldung sank 2023 um mehr als 30 Prozent | Quelle: epo
-
Entwaldung: Europa trägt durch Lieferketten Verantwortung | Quelle: Table Media
Der künftige Präsident Brasiliens hat die Entwaldungsraten im Amazonas-Regenwald schon einmal stark gesenkt, sagt der Klimawissenschaftler Carlos Nobre. Es kann ihm noch einmal gelingen. https://table.media/tag/entwaldung/page-9/
-
EU-Kommission muss Taten folgen lassen | Quelle: DeSH
Nach dem EU-Parlament hat gestern auch der EU-Rat der einjährigen Fristverlängerung der EUDR zugestimmt. Der DeSH begrüßt den Aufschub ausdrücklich, erinnert die EU-Kommission aber gleichzeitig an ihr Versprechen, überbordende Bürokratie abzubauen. https://zukunft-holz.de/pressemitteilungen/2024/eu-kommission-muss-taten-folgen-lassen/
-
Entwaldungsgesetz: Unternehmen bekommen ein zusätzliches Jahr zur Umsetzung | Quelle: EU Parlament
Unternehmen erhalten ein weiteres Jahr Zeit, um die neue EU-Entwaldungsverordnung umzusetzen, mit der der Verkauf in der EU von Produkten von abgeholztem Flächen gestoppt werden soll. https://www.europarl.europa.eu/news/de/press-room/20241212IPR25961/entwaldungsgesetz-unternehmen-bekommen-ein-zusatzliches-jahr-zur-umsetzung
-
Konsultation der neuen FSC-Risikobewertung für Deutschland | Quelle: FSC Deutschland
Stakeholder können bis zum 31.01.2025 online Feedback zum FSC Risk Assessment geben https://www.fsc-deutschland.de/konsultation-der-risikobewertung-fuer-deutschland/