-
500 Unternehmen erreichen FSC-Zertifizierung mit der ZGD
Weiterlesen: 500 Unternehmen erreichen FSC-Zertifizierung mit der ZGDImmer mehr Unternehmen in der Holz- und Papierkette nutzen bei ihrer FSC-Zertifizierung die Vorteile der professionellen Unterstützung durch die ZGD. Mit dem 500. Teilnehmer in den FSC-Gruppenzertifikaten erreichte die ZGD Ende 2024 einen neuen Höchststand.
-
Angepasste Kriterien für Teilnahme an FSC®-COC-Gruppenzertifizierung
Weiterlesen: Angepasste Kriterien für Teilnahme an FSC®-COC-GruppenzertifizierungDie Kriterien für die Teilnahme an FSC-COC-Gruppenzertifizierung wurden an die Preissteigerungen der vergangenen Jahre angepasst. Teilnehmende Betriebe dürfen nun bis zu 5 Mio. EUR Umsatz machen anstelle der vorherigen 3 Mio. EUR.
-
ZGD begrüßt Revision der FSC®-COC-Gruppenkriterien
Weiterlesen: ZGD begrüßt Revision der FSC®-COC-GruppenkriterienFSC-COC-Gruppenzertifizierung vereinfacht FSC-Zertifizierung für kleine Betriebe. Statt einzeln, können sie sich gemeinsam zertifizieren lassen. Von Anbeginn beschäftigt den FSC dabei die Frage: Welche Betriebe gelten als „klein“?
-
Die 10 größten Mythen der FSC®-COC-Gruppenzertifizierung
Weiterlesen: Die 10 größten Mythen der FSC®-COC-GruppenzertifizierungFür kleine Handels- und Verarbeitungsbetriebe ist Teilnahme an einer Gruppenzertifizierung die Lösung, um die FSC-Zertifizierung zu realisieren. Die Möglichkeit der Gruppenzertifizierung besteht seit über 15 Jahren. Rund 14 Prozent der in Deutschland FSC-COC-zertifizierten Betriebe sind Teilnehmer von Gruppenzertifikaten. Noch immer kursieren Aussagen über Gruppenzertifizierung, die schlichtweg nicht stimmen. Diese möchte ich als Leiter der größten […]
-
FSC®-Zertifizierung weiter stark gefragt – ZGD begrüßt 400. Teilnehmer
Weiterlesen: FSC®-Zertifizierung weiter stark gefragt – ZGD begrüßt 400. TeilnehmerDie Nachfrage nach FSC-Zertifizierung der Produktkette bleibt ungebrochen hoch, wie die Zertifizierungsgruppe Druck, Holz und Papier (ZGD) heute bekannt gab. Sie verkündet die Aufnahme des 400. Teilnehmers in das FSC-Gruppenzertifikat. Dies unterstreicht die kontinuierlich wachsende Bedeutung nachhaltiger Waldbewirtschaftung für den Markt.