Immer mehr Unternehmen in der Holz- und Papierkette nutzen bei ihrer FSC-Zertifizierung die Vorteile der professionellen Unterstützung durch die ZGD. Mit dem 500. Teilnehmer in den FSC-Gruppenzertifikaten erreichte die ZGD Ende 2024 einen neuen Höchststand.
Eine FSC-Zertifizierung kann für kleine Unternehmen eine echte Herausforderung sein. Das komplexe Regelwerk muss durchdrungen, Verfahrensbeschreibungen erstellt und Verantwortlichkeiten definiert werden. Zudem gilt es, Prozesse und Dokumentationen einzuführen, ein geprüftes System aufzubauen und dieses regelmäßig anzupassen. Die ZGD hat in den vergangenen 13 Jahren praxisnahe Lösungen entwickelt und gezielt in Digitalisierung investiert, um diesen Anforderungen gerecht zu werden. Ein benutzerfreundliches Kundenportal stellt die benötigten Dokumente bereit, eine Online-Schulungsplattform sorgt für effizienten Wissenstransfer und die Überwachung erfolgt über eine führende Auditmanagementsoftware. „Der 500ste Teilnehmerbetrieb bestätigt uns wieder einmal mehr, dass unser Angebot für kleine Unternehmen einfach passt“, freut sich Ulf Sonntag, Gründer und Inhaber der ZGD. „Er markiert einen Meilenstein auf dem Weg des stetigen Wachstums der ZGD.“
Die ZGD wurde ins Leben gerufen, um kleinen Produktions- und Handelsunternehmen die FSC-Zertifizierung zu erleichtern. Diese Zertifizierung unterstützt nachhaltige Waldbewirtschaftung und fördert somit verantwortungsvolle Nutzung natürlicher Ressourcen. Das Angebot richtet sich an Firmen in Deutschland mit höchstens 15 Beschäftigten oder nicht mehr als fünf Millionen Euro Jahresumsatz. Unternehmen wie Druckereien, Holz- und Papierverarbeiter sowie Händler verschiedener Branchen können in die FSC-Gruppenzertifikate der ZGD aufgenommen werden.
Ansprechpartner:
Ulf Sonntag
Tel: 0561 40047680
E-Mail: info@zgd.de
Über die ZGD®
Die ZGD wurde 2011 von Diplom-Holzwirt Ulf Sonntag gegründet, um kleinen Betrieben den Zugang zur FSC-Zertifizierung zu erleichtern. Zunächst für Druckereien konzipiert, können heute Unternehmen aller relevanten Branchen an der ZGD teilnehmen. Die Gruppe ist innerhalb von 13 Jahren von 16 auf 500 Teilnehmer gewachsen. Mehr als 10 Auditoren sind für die ZGD bundesweit im Einsatz. Weitere Informationen: www.zgd.de
FSC Zertifikatsnummern: TSUD-COC-001718 und GFA-COC-002319
FSC Warenzeichen-Lizenznummern: FSC® C106855 und FSC®-C108302
Über den FSC® (Forest Stewardship Council®)
Der FSC ist eine internationale, nichtstaatliche Organisation mit dem Ziel, die Wälder dieser Erde für zukünftige Generationen zu bewahren. Mit Hilfe eines weltweit gültigen Zertifizierungssystems fördert der FSC umweltgerechte, sozial verträgliche und wirtschaftlich tragfähige Waldbewirtschaftung. Wegbereitend für die Entwicklung des FSC war die Formulierung der Agenda21 auf der Weltkonferenz für Umwelt und Entwicklung in Rio de Janeiro 1992. Der FSC wird von allen großen Umweltverbänden, zahlreichen Gewerkschaften und Verbraucherorganisationen, Waldbesitzern sowie Unternehmen und Verbänden der Holzwirtschaft unterstützt. Weitere Informationen: www.fsc-deutschland.de